Update auf 13:31 Uhr ET: Astra beabsichtigt nun, um 13:43 Uhr EDT (1743 GMT) zwei Hurrikan-explodierende Würfel der NASA-Mission TROPICS zu starten.
Astra strebt heute seinen zweiten Erfolg bei der Satellitenauslieferung in Folge an.
Das in Kalifornien ansässige Startup will am Sonntag (12. Juni) zwei Welpen auf den Markt bringen. Würfel Mit zeitgebundenen Beobachtungen des Niederschlagssystems und der Sturmintensität der NASA und der Arbeit der Tropen.
Astra und die NASA werden einen Startversuch unternehmen, wenn sich das Zwei-Stunden-Fenster um 12:00 Uhr EDT (1600 GMT) öffnet. Der Launch findet statt Raumstation der Cape Canaveral Space Force Astras 13 m langes Raketenfahrzeug 0010 (LV0010) in Florida. Sie können es hier auf Space.com live ansehen, mit freundlicher Genehmigung von Astra, oder Direkt über das Unternehmen Und sein Livestream-Partner NAASASpaceflight.com.
Video: Schauen Sie sich den Start der Rocket 3.2 von Astra bei ihrem ersten erfolgreichen Flug an
Der zweistufige LV0010 scheint einsatzbereit zu sein; Die Rakete wurde Anfang dieser Woche einem Standard-Brandtest unterzogen – einem routinemäßigen Vorschautest der Triebwerke einer Trägerrakete, die abgefeuert werden, während das Fahrzeug am Boden verankert ist. Das teilte Astra via Twitter mit (Öffnet in neuem Tab).
Das Flugzeug des LV0010 wird etwa drei Monate nach Astras erstem vollen Missionserfolg eintreffen. Am 15. März, LV0009 Verwendete verschiedene Kundennutzlasten In ihrer vorgesehenen Umlaufbahn kurz nach dem Start vom Campus des pazifischen Weltraumbahnhofs auf Kodiak Island, Alaska.
Erfolgreiches nachhaltiges Feuer für ASNASA TROPICS-1! #AdAstra pic.twitter.com/Ibm2GvW2Gy6. Juni 2022
Astra Umlaufbahn früher erreichtAber es war auf einem Testflug, der keine betriebsbereiten Satelliten trug.
Wenn alles nach Plan läuft, wird die bevorstehende Veröffentlichung der erste von drei Trophics-Flügen für Astra in diesem Jahr sein. Jede dieser Missionen wird zwei TROPICS-Würfel anheben, die die Entstehung und Entwicklung von Hurrikanen genauer untersuchen werden.
Das TROPICS-Netzwerk wird es Forschern ermöglichen, die Entwicklung tropischer Wirbelstürme fast stündlich zu überwachen – was durch derzeit in Betrieb befindliche Wettersatelliten meistens nicht möglich ist, sagten NASA-Beamte.
Anmerkung der Redaktion: Die Geschichte wurde am Samstag, dem 11. Juni, zweimal aktualisiert, um die von Astra angekündigte Veröffentlichungszeit zu ergänzen und einen Link zum Livestream von Astra / NASASpaceflight.com hinzuzufügen.
Geschrieben von Mike Wall“aus (Öffnet in neuem Tab)„(Grand Central Publishing, 2018; erklärt von Carl Tate), Buch über die Suche nach außerirdischem Leben. Folgen Sie ihm auf Twitter MicheldWall (Öffnet in neuem Tab). Folge uns auf Twitter PSpacedotcom (Öffnet in neuem Tab) Oder weiter Facebook (Öffnet in neuem Tab).

. „Lebenslanger Organisator. Food-Enthusiast. Web-Experte. Zombie-Ninja. Bierfanatiker. Preisgekrönter Popkultur-Experte.“