Hongkongs Hong Cheng fiel um 2,8 %, was zu Verlusten in der Region führte. Der japanische Nikkei fiel ebenfalls um mehr als 2 %. Koreas Gosby fiel um 1,6 %. Der chinesische Shanghai Composite Index fiel um 1 %.
Die Aktien-Futures am Donnerstagmorgen in Asien setzten ihren Abwärtstrend fort. Dow-Futures sind um 0,4 % gefallen. Die S&P 500-Futures und die Nasdaq-Futures sind um 0,5 % bzw. 0,8 % gefallen.
Steigende Inflationsraten aus Großbritannien und Kanada „erinnern die Märkte daran, dass der Kampf gegen die Inflation zwischen den Zentralbanken weltweit ein herausfordernder Prozess sein wird“, sagte Jun Rong Yeeb, Marktstratege der IG Group.
„Die Zunahme der Govt-19-Fälle in China senkt die bisherigen Hoffnungen auf eine rasche Lockerung der allgemeinen Viruskontrollen, was zur Marktrisikoaversion beitragen könnte“, sagte er.
Als Tencent im ersten Quartal kein Umsatzwachstum verzeichnete, verstärkten sich diese Bedenken am Mittwoch mit einem schlechter als erwarteten Ergebnis.
„Trotz jüngster Zusicherungen chinesischer Beamter hat sich die Entlastung der chinesischen Technologie bisher als kurzlebig erwiesen, da die Marktteilnehmer darauf warten, eine entschlossenere Politik zu verfolgen, um das langfristige Vertrauen wiederherzustellen“, sagte Yeeb.

. „Lebenslanger Organisator. Food-Enthusiast. Web-Experte. Zombie-Ninja. Bierfanatiker. Preisgekrönter Popkultur-Experte.“